Weiterlesen

Flyer zur CLS-Studie
Hier sind alle Informationsmaterialien und Flyer zur CLS-Studie zum Download verfügbar. Die Zusammenstellung wird dauernd erneuert. Sollten darüber hinaus Informationen fehlen, sind wir über unsere Kontaktmöglichkeiten auf dieser Webseite erreichbar.
Umgang mit Daten bei der CLS-Studie
Der sorgsame Umgang mit den Daten der Studienteilnehmer*innen der CLS-Studie ist uns sehr wichtig. Hier stellen wir Informationen zum Schutz der Daten der Care Leaver*innen im Rahmen der Studie zur Verfügung.
Hinweis: Die aktuellen Hinweise zum Umgang mit Daten in der CLS-Studie werden zeitnah hochgeladen.
Pressepräsenz der CLS-Studie
Hier stellen wir aktuelle Pressemitteilungen und Berichte der CLS-Studie zum Download zur Verfügung:
Lesematerial – auch über die CLS-Studie hinaus
Hier sind Publikationen zum Download verfügbar. Zudem stellen wir eine Liste mit Links zu Projekten, Selbstorganisationen und Beratungsangeboten für Care Leaver*innen zur Verfügung.
Links zum Weiterlesen:
- Careleaver Deutschland – Careleaver e.V.
- Careleaver-Online – Projekt Rechte im Übergang – Care Leaver begleiten und beteiligen
- Initiative Brückensteine Careleaver – Social Impact gGmbH
- Care Leaver Baden-Württemberg – Tübinger Verein für Sozialtherapie bei Kindern und Jugendlichen e.V. kit jugendhilfe
- Careleaver* Kollektiv Leipzig – urban souls e.V.
- Ombudsstellen für die Kinder- und Jugendhilfe – Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.
- Care Leaver haben Rechte! – IGfH und Stiftung Universität Hildesheim
- Handreichung Leaving Care – Rechte im Übergang aus stationären Hilfen ins Erwachsenenleben
- PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH
- Modellprojekt Junge Volljährige – Landschaftsverband Westfalen-Lippe – LWL-Landesjugendamt
- INTRAC – International Research Network on Transitions to Adulthood from Care
- International Care Leaver Standards FICE – »Be the change!«