Wir haben Kontaktmöglichkeiten aufgelistet, bei denen Du schnelle Hilfe bekommst.
Mehr erfahren.Datenerhebung
Erhebungsmodus und -umfang
Die Erhebungen finden mittels quantitativer Fragebögen statt. Diese wurden in Pretests in Form von Diskussionen von einzelnen Themenbereichen in Gruppen geprüft, aber auch durch klassische Pretests mit einem Fragebogenentwurf getestet. Die durchschnittliche Befragungszeit beträgt dabei etwa eine Stunde.
Die Befragungen der CLS-Studie werden von Mitarbeitenden des infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft durchgeführt. In der ersten Befragungswelle 2023 (Welle 1a) wurden die Interviews zu Beginn der Feldzeit persönlich mittels Computer Assisted Personal Interview (CAPI) durchgeführt. Schließlich wurden die Befragungen auch telefonisch mittels Computer Assisted Telephone Interview (CATI) durchgeführt. Im Jahr 2023 dauerte die Feldzeit insgesamt von Mitte Januar bis Mitte Juni. Alle eingesetzten Interviewer*innen wurden von infas online geschult, Mitarbeiter*innen der CLS-Studie waren dabei für Fragen und Ergänzungen anwesend.