Freizeit


Die Freizeitgestaltung und dazu gehörige Aktivitäten junger Erwachsener sind für die soziale Teilhabe von Bedeutung. Mit der CLS-Studie untersuchen wir, wie die jungen Menschen ihre Freizeit nutzen – zum Beispiel um Freund*innen zu treffen, in Vereinen tätig zu sein, Sport oder Musik zu machen, sich ehrenamtlich zu engagieren oder anderen Hobbys nachzugehen. Hierzu gehört auch die Nutzung von Social Media oder anderen Medien.

Die Freizeit junger Erwachsener ist ein Bereich, der relativ frei von Erwartungen anderer ausgelebt und losgelöst von Ansprüchen gestaltet werden kann. Hier steht im Mittelpunkt, inwiefern die jungen Menschen ihre Freizeit dazu verwenden, eigenen Interessen zu folgen und diesen Möglichkeitsraum für sich nutzen zu können.

Es wird auch erhoben, ob sich die Jugendlichen gegenüber ihren Peers in der Freizeitgestaltung im Nach- oder Vorteil fühlen.

Forschungsfragen zu Freizeit


  • Welchen Freizeitaktivitäten gehen die jungen Erwachsenen nach?
  • Werden sie bei der Freizeitgestaltung unterstützt?
  • Wie entwickelt sich die Freizeit im Laufe der Zeit? 

Weitere Teihabe-Dimensionen