Wir haben Kontaktmöglichkeiten aufgelistet, bei denen Du schnelle Hilfe bekommst.
Mehr erfahren.Mitbestimmung
Das Thema Teilhabe betrifft auch die Mitbestimmung, Rechte und Beschwerdemöglichkeiten junger Menschen. Wir wollen wissen, über welche Möglichkeiten der Mitbestimmung Care Leaver*innen bei der Gestaltung ihres Alltags verfügen.
Darüber hinaus ist es uns wichtig zu erfahren, ob und wenn ja, wie sie an der Hilfe- und Zukunftsplanung beteiligt werden. Dies bedeutet zu fragen, ob und inwieweit junge Menschen in Entscheidungs- und Planungsprozesse, die ihr Leben und die weitere Unterstützung betreffen, einbezogen werden.
Zusätzlich wird gefragt, ob ihnen Möglichkeiten an die Hand gegeben werden, sich zu beschweren, ob sie diese bei Bedarf genutzt haben und Beschwerden ernst genommen werden.

Forschungsfragen zu Mitbestimmung
- Bei welchen Themen wie z. B. Handynutzung und Aktivitäten können (angehende) Care Leaver*innen in Wohngruppen oder in Pflegefamilien konkret mitbestimmen?
- Werden sie in Hilfeplangespräche miteinbezogen?
- Kennen die jungen Erwachsenen Stellen, an die sie sich wenden können, wenn sie sich beschweren wollen?
- Gibt es einen Zusammenhang zwischen Mit- und Selbstbestimmung und der Zufriedenheit der jungen Erwachsenen ?